Orgelmir

Orgelmir
   A name sometimes given to Ymir, the Nordic giant.

Who’s Who in non-classical mythology . . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Brunnen (Motiv) — Der Brunnen ist ein vielfach verwendetes Motiv sowohl in der Literatur als auch der Kunst. Er kann für die Brautwerbung und die Liebe, die Meditiation und Besinnung, die Gefangenschaft und Demütigung mit späterer Erhöhung oder auch das Leben, das …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnen als Motiv — Der Brunnen ist ein vielfach verwendetes Motiv sowohl in der Literatur als auch der Kunst. Er kann für die Brautwerbung und die Liebe, die Meditation und Besinnung, die Gefangenschaft und Demütigung mit späterer Erhöhung oder auch das Leben, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ymir — Ýmir und Auðhumbla von Einar Jónsson Ymir (altnordisch Ýmir ‚Zwilling, Zwitter‘) ist in der nordischen Mythologie ein Riese, der als erstes Lebewesen gilt. Sein Name gilt als sehr alt und ist sprachlich mit dem altindischen Yama und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Mythologie — Nordische Mythologie, im weiteren Sinne die Geschichte der Religion der germanischen, finnischen u. slawischen Volksstämme im europäischen Norden vor Einführung des Christenthums; im engeren Sinne die Religion der nordgermanischen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Giants in Nordic Myth —    The following are the more important of the giants and giantesses encountered in the Eddas: Angu bodi, Badi, Baugi, Bergelmir, Besla, Bolthorn, Elli, Fjörgynn, Gefjon, Gerdi, Gilling, Gullveig …   Who’s Who in non-classical mythology

  • Ymir —    In Nordic myth a giant who was father of the Hrimthursar, the Frost giants or Jotunn. He was also known as Orgelmir. He was killed by Odin with the aid of his two brothers, Wili and We, and his body served to build the world, while his blood… …   Who’s Who in non-classical mythology

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”